TMG hat einen neuen Artikel in dem Fachjournal „Welternährung“ veröffentlicht, in dem das Problem der „versteckten Kosten“ in unseren Lebensmittelsystemen erläutert und die Rolle des True Cost Accounting (TCA) als Hebel für Wandel hervorgehoben wird. Die globalen Lebensmittelsysteme sind nicht nachhaltig, und der Preis unserer Lebensmittel deckt nur etwa ein Drittel der Kosten, die entstehen, wenn man die tatsächlichen, aber versteckten sozialen, ökologischen und gesundheitlichen Kosten für die Gesellschaft einbezieht. Da diese Kosten derzeit weder in den Preisen noch in der betriebswirtschaftlichen Gesamtrechnung berücksichtigt sind, werden falsche Anreize für Investoren und Bürger geschaffen, die zu Marktverzerrungen führen. Die neue Bundesregierung hat einen wichtigen ersten Schritt unternommen, indem sie im Koalitionsvertrag festlegte, ökologische und soziale Werte in die bestehenden Rechnungslegungssysteme im Agrar- und Ernährungssektor integrieren möchte.
In dem Artikel schlägt TMG vor, TCA als innovativen Werkzeugkasten für die Transformation von Lebensmittelsystemen zu betrachten, um versteckte Kosten zu berechnen, Transformationspfade zu entwickeln und von der unvollkommenen Metrik des BIP zur Messung des Wohlstands abzurücken.
Weiterführende Informationen: https://tmg-thinktank.com/making-the-hidden-costs-of-our-food-systems-visible